Kategorien
Reisebericht

Tag 2 – Amsterdam und Fähre

Zuerst ein kurzer Hinweis an alle Kommentarschreiber: Vielen Dank, das freut uns! Pro Name (nicht E-Mail-Adresse) müssen wir jeweils den ersten Kommentar freigeben. Das dient dem Spamschutz. Die weiteren Kommentare mit dem gleichen Namen sollten dann direkt ersichtlich sein.

Nach einigen technischen Schwierigkeiten – ich gehe nicht ins Detail – 🤐 haben wir es mit vereinten Kräften geschafft und ich sitze in unserer schönen Kabine und kann den heutigen Beitrag doch noch schreiben. Aber der Reihe nach… 😉

Nach dem Frühstück heute Morgen gingen wir zuerst nochmal ein wenig durch die Stadt in Richtung Anne Frank – Museum.

Nicht das Anne Frank – Museum, sondern am Dam

Das Anne Frank – Museum wurde uns von unserer Frau/Mama wärmstens empfohlen. Mit Schrecken stellten wir vor Ort fest, das Tickets a) nur online gebucht werden können, was nicht das Problem wäre, aber b) diese frühestens übernächste Woche verfügbar sind. Das hatten wir doch schon mal, Warner Brothers Studios lassen grüssen… Ändern konnten wir das trotzdem nicht und haben uns als Alternative spontan für eine Grachtenrundfahrt entschieden. Jedenfalls war das kein Fehler – es war wirklich schön. Hier ein paar Impressionen.

Wir können eine solche Grachtenfahrt definitiv empfehlen. Man sieht in einer Stunde wirklich viel von Amsterdam, kann gemütlich sitzen und erhält per Kopfhörer auch noch ein paar interessante Informationen zur Stadt, der Geschichte und dem Leben in Amsterdam.

Als wir wieder festen Boden unter den Füssen hatten, ging es Richtung nächstes Schiff. Mit der Metro sind wir zur Amsterdam Arena gefahren, haben unser Auto geholt und sind zum Fährhafen gefahren. Nach dem Check-In ging das dann zackig: Ich wollte noch aussteigen und ein Foto machen von unserem Schiff – schon winkte uns ein Mitarbeiter zur Einfahrt auf die Fähre. Daher hier ein Bild aus dem Netz von der Princess Seaways.

Nachdem wir unser Auto zentimetergenau parkiert hatten, ging es hoch in unsere Commodore-Kabine, die euch Finn kurz vorstellt.

Anschliessend machten wir uns auf, das Schiff zu erkunden. Es hat alles was man sich so denken kann: Restaurants, Bars, Shops, Gamesroom, Kino, Casino (d.h. ein paar Spielautomaten)… Aber am Besten fanden wir, zuoberst bei der Sky-Bar die Aussicht und ein kühles Getränk zu geniessen – bei wunderbarem Sonnenschein.

Kaum waren wir wieder zurück in der Kabine, ertönte schon die Auslaufmusik und wir stürmten zurück an Deck, um uns das Auslaufen anzuschauen.

Nach einer erfrischenden Dusche gingen wir zum Nachtessen ins Buffet-Restaurant. Wir erhielten einen Fensterplatz zugewiesen und konnten das – tatsächlich sehr gute – Essen bei wunderbarer Sicht auf das Meer, Frachtschiffe und Off-Shore-Windräder geniessen. Danach machten wir nochmal einen Rundgang an Deck, bevor wir uns dann in unsere Kabine zurückzogen. Fotos hatten wir keine mehr gemacht – zum Glück, denn der Upload mit dem Schiffs-WLAN zog sich eeeeeendlos in die Länge. Jaja, wir sind auch auf hoher See. Aber wie eingangs erwähnt, wir haben die technischen Schwierigkeiten überwunden – danke an Nico für die Unterstützung – und der Blogbeitrag ist im Kasten. Wir freuen uns, ab morgen unsere Reise auf der Insel fortzusetzen. Guet Nacht! 😴

Update am Morgen: Die Sonne scheint, wir haben gut geschlafen, gefrühstückt und nun kommt auch noch mein Musikgruss. Den hatte ich gestern Abend vergessen, war auch schon spät… 😊

Eine Antwort auf „Tag 2 – Amsterdam und Fähre“

Nice 👍👍👍
Isch würklech sehr spannend das aues zläse!
Gar nid schlächt di Kabine uf dr Fähre.
Tschüss 🇳🇱 hello 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 😊✌️

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert